Mein liebes Hamburg 💌 ,
du Elbstadt mit Stil,
du hanseatische Schönheit,
du salzige Brise auf meiner verschwitzten Fotografenstirn –
ich schreibe dir, weil mein Herz ein bisschen bei dir geblieben ist.
Und auch mein Schrittzähler traumatisiert.
du Elbstadt mit Stil,
du hanseatische Schönheit,
du salzige Brise auf meiner verschwitzten Fotografenstirn –
ich schreibe dir, weil mein Herz ein bisschen bei dir geblieben ist.
Und auch mein Schrittzähler traumatisiert.
Wir trauern um einen unvergesslichen Menschen, der am 26. April 2025 von uns gegangen ist. Geboren 1959, hat er 66 Jahre voller Leben, Liebe und Leidenschaft gelebt.Unser Freund war ein…
Manchmal kommt es auf die kleinen Dinge im Leben an, die sieht man und denkt sich: „DAS hätte ich jetzt nicht erwartet!“
Und in diesem Fall sind „klein“ tatsächlich die perfekte Beschreibung für die Hauptdarsteller dieser Geschichte. Zwei freche Wichtel, beide gerade mal 20 cm groß, aber mit einer Ausstrahlung, die alles andere als winzig ist. Der eine hält seinen „kleinen Freund“ stolz in der Hand, der andere hebt entschlossen den Stinkefinger. Willkommen in der Welt von Wixtel und seinem Bruder, den frechsten Wichteln, die die Kamera je eingefangen hat.
Vergesst alles, was ihr über niedliche, harmlose Wichtel denkt – diese zwei haben keine Lust auf Besinnlichkeit! Dabei gibt viele Arten von Wichteln: die braven Weihnachtswichtel, die fleißigen Gartenwichtel und dann… gibt es Herr Wixtel und seinen Bruder. Diese beiden haben entschieden, dass sie aus der Reihe tanzen – und das mit voller Begeisterung!
Als Hobbyfotograf weißt du sicherlich, wie wichtig die Perspektive für die Wirkung eines Bildes ist. Die Art und Weise, wie wir ein Motiv betrachten und festhalten, kann die gesamte Stimmung und Botschaft eines Fotos verändern. In diesem Blogeintrag möchte ich dir einige Gedanken zur Perspektive in der Fotografie mit auf den Weg geben und dir zeigen, wie du sie nutzen kannst, um deine Bilder noch eindrucksvoller zu gestalten.
(mehr …)
Während einer berufsbegleitenden Maßnahme hatte ich das große Glück, Warnemünde und den Stützpunkt „Hohe Düne“ kennenzulernen.
Warnemünde im November ist nicht so überlaufen bzw fast Menschenleer.
Es war toll, so vieles sehen zu können, ohne den mega Ansturm der Touristen 😉 Irgendwie bin ich ja selber einer gewesen. Vom Fischbrötchen am Hafen über Suppe beim Gosch und andere kulinarischen Köstlichkeiten, konnte ich die Abende dort verbringen. Es war definitiv nicht meine letzte Reise nach MV (Mecklenburg Vorpommern). Von Köln aus bereist man sechs Bundesländer und fährt ca. 650km. Je nach Betrieb auf den Autobahnen kann man die Strecke innerhalb von sechs Stunden meistern.
Schaut Euch meine eingefangenen Impressionen an.
Auf den Spuren von den Königen und Kreuzrittern bis hin zu den Tempelrittern. 2023 a.D. konnte ich ein paar Sehenswürdigkeiten in Portugal erleben und genießen.
Während einer kleinen Fotorunde hat es mich etwas durch die kleine Metropole Köln geschlagen. Der Weg führte vom Neumarkt, über die Breite Strasse, in den Kölner Dom mit einem anschliessenden Kiosk Bier am Rhein. Danach ging es zum Rheinauhafen um am Ende der Runde wieder in der Altstadt zu landen. Doch bis zum Eigelstein ist es diesmal nicht gekommen. Ein paar Impressionen könnt ihr hier sehen -> LINK <-
Im September war es wieder soweit. Eine kleine Auszeit vom Alltag am Ort der Ruhe. Hier in St. Peter-Ording kann man perfekt abschalten. Die Strände, die Möglichkeiten an der Strandpromenade mit der liebevoll gepflegten Umgebung, gepaart mit dem Klima machen jeden Aufenthalt zu einem Erlebnis und indirekt erhältst du eine kleine Kur.
Die Tage wurden mit den leckeren Speisen in der Trattoria Pasquale, sowie die Longdrinks im Urban Nature oder im Strandgut Resort abgerundet. Natürlich darf man die Aussicht von der Arche Noah mit den kleinen Köstlichkeiten nicht ausser Acht lassen. Wer es etwas mehr fischiger mag, kann in St.Peter-Dorf Gewerbegebiet jede Menge frischen Fisch in der Räucherscheune essen. Wobei Kathi’s Räucherscheune sowie die beiden Restaurants von Gosch nicht unerwähnt bleiben können. Quasi ist hier ein Besuch Pflicht.
Doch am Ende haben wir Träume, denn diese sind Richtung und an denen sollte man festhalten. Ich habe bei dem Deichbrise Shop in Norderney diesen tollen Anhänger gefunden und diesen…
Es geht wieder los. Die besinnliche Zeit, das schubsen und drängeln auf den Weihnachtsmärkten, die Gerüche und Impressionen. All das überfordert unsere Sinne. Lasst uns diese Zeit besinnlich begegnen. Alles langsam und in Ruhe. Somit merken wir, wie die Eindrücke, Gerüche und Impressionen viel intensiver auf uns wirken.
Genießt mit mir diese Zeit und schaut Euch meine Sichtweise der einzelnen Märkte an.